Buch Weltempfänger
Prisma e. V. und sechs Jahrzehnte Folkmusik in Pforzheim" von Christian Roch. Im Handel erhältlich.
In dem 100 Seiten starken Buch zeichnet Christian Roch unterhaltsam den Weg von Prisma und seinen Vorläufern Jazzkeller und FolkClub 69 durch sechs Jahrzehnte Veranstaltertätigkeit nach. Herausgekommen ist dabei eine Hymne auf eine Musikgattung, die für den Autor die „schönste und wahrhaftigste Musik überhaupt“ ist. So wird beispielsweise berichtet von den legendären IMPROVISATION-Rundfunkübertragungen aus dem Jazzkeller in der Rudolfstraße: Zwischen 1963 und 1965 – also noch vor Prisma-Gründung – schnupperten dort blutjunge Musiker wie Hannes Wader, Reinhard Mey, Dieter Süverkrüp, Franz Josef Degenhardt oder Christof Stählin erste Bühnenluft. Wie sich der Verein über die Jahrzehnte weiterentwickelt hat, wie er auch über die eigenen Konzertaktivitäten hinaus zum Kulturleben in Pforzheim und Umkreis beigetragen hat und wie Prisma bis heute als „gallisches Dorf“ die Fahne der Folkmusik im Südwesten hochhält, all das ist auch für Leser:innen spannend, die mit den dort präsentierten Musikstilen nicht so vertraut sind. Streiflichter zu den wichtigsten Musikgattungen und Künstler:innen, die Prisma im Lauf der Jahrzehnte präsentiert hat sowie Gastbeiträge runden das kurzweilige Lesevergnügen von WELTEMPFÄNGER ab.
Veranstaltungsort: keine Veranstaltung sondern ein Buch zum Kaufen.